►Anlässlich des 70. Gründungstag der Bergrettung Tirol am 13. 1. 2020
►Die erste umfassende Dokumentation des alpinen Rettungswesens von den Anfängen im späten 19. Jahrhundert bis heute
DAS BUCH: EHRENSACHE LEBEN RETTEN
Die Geschichte der Bergrettung Tirol ist untrennbar mit der ehrenamtlichen Tätigkeit ihrer Mitglieder verbunden.
Die großartigen Leistungen bei schwierigsten Bergungen im Wandel der Zeit werden in dieser umfassenden Dokumentation
ebenso beschrieben wie die wegweisenden Entscheidungen ihrer prägenden Persönlichkeiten. Damit liefert das
Buch einen bislang nicht dargestellten, fundierten Beitrag zur Alpingeschichte und zur Tiroler Landesgeschichte.
DER AUTOR: WALTER SPITZENSTÄTTER, geb. 1940 in Innsbruck,
engagiert sich seit über 60 Jahren aktiv und wegweisend in der Tiroler Bergrettung. An den
größten und schwierigsten Bergrettungseinsätzen hat der bekannte Extrembergsteiger selbst teilgenommen.
Für seine Verdienste erhielt er das „Grüne Kreuz“ und die Lebensrettungsmedaille des Landes Tirol. Das vorliegende
Buch ist die Frucht jahrelanger Recherche und Dokumentation.
Walter Spitzenstätter (walter.spitzenstaetter@videopool.at)
EHRENSACHE LEBEN RETTEN
Die Geschichte der Bergrettung Tirol
Ca. 400 Seiten, ca. 300 Abb., 24 x 27 cm, gebunden (Hardcover)
€ 42,--
ISBN 978-3-7022-3809-4 WG 1915